Hallo,
ich habe eine FB 7590AX und ein FB 6842 LTE
die Einrichtung der Geräte auf der FB 7590AX für ALEXA funktionierte ohne Probleme.
Allerdings ist es nicht möglich die Geräte auf der FB 6842 LTE einzurichten, obwohl die Verbindung hergestellt werden kann.
Im Gegensatz zur Einrichtung bei der 7590AX erscheint eine Fehlermeldung: Oops! Something went wrong. Please try again later. Keine Antwort
Daher ist meine Vermutung dass nur FB mit aktueller Firmware unterstützt wird,
wo die Verbindung über die Schnittstelle AHA-HTTP-API läuft und nicht über die AHA-API
Könnt Ihr die AHA-API auch integrieren?
Ein großes Dankeschön an dieser Stelle für Eure Arbeit!
FB dect SmartHome nur mit aktuellen FritzBoxen?
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 01. Mär. 2020, 16:13
Re: FB dect SmartHome nur mit aktuellen FritzBoxen?
Hallo und guten Morgen,
es lassen sich auch ältere Fritzboxen steuern. Ich habe mir das mal angesehen und habe den Eindruck dass der externe Login nicht funktioniert. Bitte versuchen sie sich über die verwendete externe Adresse mal manuell auf der Fritzbox einzuloggen. Das scheint nicht zu funktionieren. Da scheinen bei dem verwendeten User noch Rechte zu fehlen.
Viel Erfolg und melden Sie sich einfach bei support@computeq.co wenn es noch Probleme gibt
Ingo von Roomskills
es lassen sich auch ältere Fritzboxen steuern. Ich habe mir das mal angesehen und habe den Eindruck dass der externe Login nicht funktioniert. Bitte versuchen sie sich über die verwendete externe Adresse mal manuell auf der Fritzbox einzuloggen. Das scheint nicht zu funktionieren. Da scheinen bei dem verwendeten User noch Rechte zu fehlen.
Viel Erfolg und melden Sie sich einfach bei support@computeq.co wenn es noch Probleme gibt
Ingo von Roomskills
Re: FB dect SmartHome nur mit aktuellen FritzBoxen?
... kurze Zwischeninfo, die ich auch schon per Email gegeben hab.
Die Anmeldung an den Fritzboxen ist identisch.
Hab auch zum Test mal dem Benutzer volle Rechte zugewiesen.
Bei FHEM gab es auch damals Probleme, als AVM von AHA-API zu AHA-HTTP-API umgestellt hat,
da der Funktionsumfang bei der neuen API nicht so umfangreich ist wie bei der alten API.
Bei FHEM hab ich auch beide Boxen parallel eingebunden seit einiger Zeit.
Daher kann ich auch die Fehlerquelle Benutzerzugriff bzw. Berechtigung ausschließen.
Die Anmeldung an den Fritzboxen ist identisch.
Hab auch zum Test mal dem Benutzer volle Rechte zugewiesen.
Bei FHEM gab es auch damals Probleme, als AVM von AHA-API zu AHA-HTTP-API umgestellt hat,
da der Funktionsumfang bei der neuen API nicht so umfangreich ist wie bei der alten API.
Bei FHEM hab ich auch beide Boxen parallel eingebunden seit einiger Zeit.
Daher kann ich auch die Fehlerquelle Benutzerzugriff bzw. Berechtigung ausschließen.
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 01. Mär. 2020, 16:13
Re: FB dect SmartHome nur mit aktuellen FritzBoxen?
Hallo und nochmals vielen Dank für den Hinweis,
leider war die von Ihnen richtigerweise vermutete fehlende Kompatibilität mit alten Firmwares etwas aufwändiger zu beheben als zuerst gehofft. Allerdings konnte ich den Fehler jetzt identifizieren und es sollte jetzt auch wieder möglich sein unseren Service mit den alten Fritzboxen zu verwenden. Sorry dass es etwas gedauert hat.
Ich wünsche weiterhin viel Spaß mit Roomskills
Ingo von Roomskills
leider war die von Ihnen richtigerweise vermutete fehlende Kompatibilität mit alten Firmwares etwas aufwändiger zu beheben als zuerst gehofft. Allerdings konnte ich den Fehler jetzt identifizieren und es sollte jetzt auch wieder möglich sein unseren Service mit den alten Fritzboxen zu verwenden. Sorry dass es etwas gedauert hat.
Ich wünsche weiterhin viel Spaß mit Roomskills
Ingo von Roomskills
Re: FB dect SmartHome nur mit aktuellen FritzBoxen?


Vielen lieben Dank für den tollen Support!